Feuerwehr Witzighausen
Die Stadtratsfraktion der Freien Wähler durfte alle Blaulicht Organisationen der Stadt Senden besuchen. Begonnen haben sie bei der Freiwilligen Feuerwehr Witzighausen. Unsere Stadträte konnten sich vor Ort und aus erster Hand einen Eindruck über die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr machen. Sie durften bei einer Übung zum Thema technische Hilfeleistung (Verkehrsunfall) zusehen. Hinterher bedankten sich unsere Stadträte noch mit einer kleinen Brotzeit, für das Engagement, bei den Feuerwehrleuten. Dabei gab es auch Gelegenheit zum Austausch.
Bayerisches Rotes Kreuz
Die Fraktion der Freien Wähler Senden wurde beim Ortsverband des Roten Kreuz Senden, von Bettina und Florian Schaich herzlich willkommen geheißen.
Mit einer PowerPoint Präsentation über die Organisation des Roten Kreuz in Stadt, Bezirk und Land, wurden uns Stärken und Schwächen auf interessante Art nahegebracht und aufgezeigt. Dies gilt auch für einen abschließenden Rundgang durch die Vereinsunterkunft und der Fahrzeughalle.
Unsere Anerkennung und unser Dank geht auch hier an alle ehrenamtlichen Mitstreiterinnen und Mitstreiter des Ortsverbands Rotes Kreuz Senden.
Feuerwehr Wullenstetten
Eine weitere Station unserer Stadträte war die Freiwillige Feuerwehr Wullenstetten. Wir durften am 05. September bei einer Betriebsbesichtigung, zum Zwecke des Brandschutzes, bei der Firma INTIPA im Gewerbegebiet teilnehmen. Nach einer sehr interessanten Führung ging es ins Feuerwehrgerätehaus nach Wullenstetten. Dort besichtigten wir noch das Gerätehaus und ließen den Abend in netter Runde ausklingen.
Feuerwehr Aufheim
Am 24. Oktober waren die Freien Wähler Senden bei der Freiwilligen Feuerwehr Aufheim und konnten bei einer Stationen-Übung zusehen.
Es waren vier Stationen aufgebaut an denen für den Ernstfall geübt wurde, wie Türe öffnen, Benutzung der Steckleiter, Handhabung Atemschutzgeräte und Umgang mit Geräten zur Wasserförderung-u. Stromerzeugung.
Nach der Übung saßen wir noch in gemütlicher Runde mit den Feuerwehrleuten zusammen, tauschten uns aus und ließen einen weiteren Abend bei einer Blaulicht Organisation der Stadt Senden ausklingen.
Feuerwehr Hittistetten
Am 06.November ging es für unsere Fraktion zur Freiwilligen Feuerwehr Hittistetten.
Unsere Stadträte konnten an einer technischen Hilfeleistung- und Löschaufbauübung zusehen.
Zum Abschluss des Abends gab es wieder eine kleine Brotzeit und einen regen Gesprächsaustausch, die Feuerwehr und Kommunalpolitik betreffend.
Feuerwehr Senden
Als letztes waren unsere Stadträte am 27. November bei der Feuerwehr Senden und konnten bei einer Übung zusehen.
Es wurde ein Wohnhausbrand mit Personenrettung und Löschaufbau simuliert, bei dem die Drehleiter auch mit einbezogen war.
Anschließend saßen wir noch gemeinsam mit den Feuerwehrleuten in der Florianstube zusammen und konnten uns bei belegten Semmeln und Getränken austauschen.